Wollt ihr mit uns gemeinsam einen erlebnisreichen und entspannten Tag im Wandel der Jahreszeiten an der Schmutter oder im nahe gelegenen Wald verbringen?
Ihr erlebt mit uns Abenteuer, Spaß und lustige Spiele.
" Wilde Naturwerkstatt "
geeignet für Gruppen wie Schulklassen, Kindergarten (Vorschule) oder Hort-, bzw. Nachmittagsbetreuungsgruppen als Jahresprojekt. Weitere Themen nach Absprache.
1. Frühlingswerkstatt - Blüten und Kräuter
Ausgerüstet wie Sherlock Holmes begeben wir uns auf die Suche nach Lebewesen, die in der Wiese leben und sammeln Blüten und Kräuter. Wir lassen uns diese in einer
selbstgemachten Kräuterbutter schmecken und gestalten jeder sein eigenes Naturtagebuch.
2. Sommerwerkstatt - Wasser und Welle
Je nach Wetterlage erkunden wir mit unseren Keschern das Wasser mit seinen Lebewesen. Wir bauen kleine Boote oder bauen mit Naturmaterialien ein Wasserrad.
3. Herbstwerkstatt - Feuer und Zunder
Bei einem Rundgang an der Schmutter sammeln wir Zunder und entzünden damit ein Tipifeuer. Wir zeigen euch, wie Ihr euren eigenen Zunderbeutel herstellen könnt. Gemeinsam geniesen wir das Essen am Feuer.
4. Winterwerkstatt - Tracking und Futtersuche
Wir folgen den Spuren und entdecken die Tiere die im Winter aktiv sind. Wie leben sie im Winter und welche Nahrung gibt es für sie. Welche Tiere schlafen lieber
durch bis der Frühling kommt?
Wir bereiten danach eine Leckerei für die Wildtiere zu.
für Kinder von 6 - 12 Jahre
Ort: Umweltzentrum Schmuttertal Diedorf/Kreppen
Termine und Themen auf Anfrage
zur Anmeldung: info@naturhelden.com
Angebote für Familien mit Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Teil 1 - Vom Feuer und Zunder" ab 8 Jahre
Hier lernt ihr verschiedene Methoden ohne Streichholz ein Feuer zu entzünden mit Feuerstein, Magnesiumstab, Feuerbogen und Zunderpilz; danach basteln wir uns eigene Zunderbeutel. Zum Abschluß sitzen wir am Feuer und genießen die Grillwürste; Getränke und Salat stehen zur Verfügung. Und natürlich gibt es für jedes Kind noch etwas Zunderpilz in den neuen Zunderbeutel.
Termin: Sa. 02.05.2020 von 13.30 - 18.00 Uhr
Mitbringen: wetterangepasste Kleidung, evtl. Kinderschnitzmesser, Insekten-/Sonnenschutz, Trinkbecher, Schneidebrett, Grillwurst
Kosten: 20 € Erw.; 15 € Ki/Ju. zzgl. 5 €
Material;
Teil 2 - Glutbrennen und Schnitzen ab 9 Jahre
Wir zeigen euch, wie man aus einem Stück Holz einen Löffel oder Holzschale schnitzen und mit Glut ausbrennen kann. Es kann natürlich auch eine Gabel oder ein Messer geschnitzt werden. Zum Abschluss genießen wir am Feuer Grillgemüse und die mitgebrachten Würstl; Getränke stehen zur Verfügung.
Mitbringen: Natur- und wettergeeignete Kleidung, evtl. Kinderschnitzmesser, Lieblingswürstl, Trinkbecher, Schneidebrett, Insekten-/Sonnenschutz
Kosten: 20 € Erw.; 15 € Ki/Ju. zzgl. 5 € Material;
Termin: Sa. 09.2020 von 13.30 - 18.00 Uhr
Achtung : Bei Regenwetter und Sturm kann der Kurs abgesagt werden.
Ort: Umweltzentrum Schmuttertal, Diedorf/Kreppen
Anmeldung unter info@naturhelden.com
Wir freuen uns auf Euch. Hier könnt Ihr mit uns Kontakt aufnehmen und euch informieren.
Naturhelden in Augsburg und Diedorf am Umweltzentrum Schmuttertal, Augsburger Str. 24, 86420 Diedorf/Kreppen
Margita Binder, Thomas Bayer